Andreas Schwabedissen
von Peter

Geboren wurde ich 1965 in Konstanz und seit dieser Zeit wohne ich, mit Ausnahme von zwei kleinen Abstechern nach Litzelstetten und Oberdorf, in Dettingen.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Nach meiner Lehre zum Industriemechaniker habe ich mich u.a. zum Industriemeister qualifiziert und arbeite seitdem in Konstanz.
Ich bin Mitglied in verschiedenen Vereinen in Dettingen-Wallhausen und Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Konstanz und dem Löschzug 9 Dettingen –Wallhausen zugeteilt.
Meine besonderen Interessen gelten der Verkehrspolitik, der sicheren Verkehrsführung innerhalb von Dettingen-Wallhausen, dem Ausbau der Radwege und dem Erhalt und Ausbau der Sportstätten und dem Hafen Wallhausen.
Ich möchte das Dettingen-Wallhausen sich weiterentwickelt, dass wir eine bessere Infrastruktur bekommen.
Warum nicht eine Umgehungsstraße, damit bei Sperrung der B30 nicht der Verkehr komplett zusammenbricht.
Ausbau des Radwegenetzes, sorgsamer Umgang mit den Flächen in und um Dettingen-Wallhausen. Ausbau des Geschäftsangebotes damit wir kein “Übernachtungsdorf“ werden.
Für den Ortschaftsrat habe ich mich aufstellen lassen, um aktiv an der Gestaltung unserer Dorfgemeinschaft teil zu nehmen.
Besonders in einem Dorf ist es wichtig, dass die Bewohner sich aktiv am Dorfgeschehen beteiligen. Dies kann über die Vereine, sonstige Einrichtungen oder auch persönliche Aktivitäten erfolgen. Diese persönlichen Aktivitäten sind wichtig gerade um auch den Jugendlichen ein Beispiel zu geben und sich für die Belange anderer ein zu setzten.
Wir brauchen gute Perspektiven für die Zukunft und wir sollten unsere Dorfgemeinschaft bewahren und pflegen. Ebenso müssen wir unsere Umwelt für unsere Kinder pflegen und erhalten.
Meine besonderen Interessen gelten
- der Verkehrspolitik,
- der sicheren Verkehrsführung innerhalb von Dettingen-Wallhausen,
- dem Ausbau der Radwege und dem Erhalt und Ausbau der Sportstätten und dem Hafen Wallhausen.
Weiterhin möchte ich an der Gestaltung von Dettingen-Wallhausen mitwirken, damit Dettingen-Wallhausen seinen Charakter als Dorf behält und auch weiterhin attraktiv für Einwohner und Gäste ist.
Wichtig ist auch, dass wir weiterhin die Angebote der Ortsverwaltung wahrnehmen können und uns so eine kleine Selbstständigkeit erhalten können. Dazu gehört auch ein eigenes Budget um kleinere Projekte selbstständig ausführen zu können.
Alle diese Themen sind wichtig für ein gute und gesunde Zukunft für Dettingen-Wallhausen, damit sich wir Einwohner und auch die Gäste wohlfühlen.